Orthopädie

zurück zum Start... oder zu den Leistungen...

Römerstrasse 119, 71229 Leonberg, Telefon: 0172-3558460


Schmerzen sind häufigste Beschwerden in der Orthopädie

„Die Orthopädie (griech. orthos ‚aufrecht‘ und paideia ‚Ausbildung‘ aus pais ‚Kind‘) ist das Tätigkeitsfeld des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie, das sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Form- oder Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen, sowie mit der Rehabilitation der Patienten befasst.“

(Aus www.wikepedia.de)


In der ganzheitlichen naturheilkundlichen Herangehensweise steht der Mensch und sein Beschwerdebild im Vordergrund. Es geht weniger um den Grad einer Abnutzung in einem Teil des Bewegungsapparates sondern vielmehr um die Beeinträchtigung des Patienten. Schmerzen, die häufigste Beschwerde in der Welt der Orthopädie (jedenfalls aus Sicht des Patienten), lassen sich häufig mit den Methoden der Klassischen Homöopathie, der Akupunktur oder der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht schneller in den Griff bekommen, als mit den standardisierten Methoden der Orthopädie. Häufig ist eine weitest gehende Beschwerdefreiheit auch dann zu erzielen, wenn bereits mehrere konsultierte Orthopäden keinen Erfolg brachten. Die Vorteile ganzheitlicher Vorgehensweise im Einzelnen:

  • Mit den Mitteln der Klassischen Homöopathie können innere Anspannungen angegangen werden, die häufig die lokalen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht haben. Solche Mittel sind frei von den Nebenwirkungen wie sie typischer Weise bei chemischen Muskelrelaxantien (Schulmedizinische Mittel zum Herabsetzen der Muskelgrundspannung) vorkommen können. Sie wirken schnell und auf natürliche Art und Weise.
  • Akupunktur kann nachweislich Schmerzen beseitigen und ist nach meiner Erfahrung auch dann wirksam, wenn Schmerzmittel keine ausreichende Erleichterung gebracht haben.
  • In der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht (LnB-Schmerztherapie) werden muskuläre Ursachen von Schmerzen aufgespürt und gezielt beseitigt. Diese Therapie ist in der Regel auch dann wirksam, wenn Krankengymnastik und andere manuelle Maßnahmen bisher keinen Erfolg gebracht haben. Hierzu sind im Regelfall nur 2 Behandlungen notwendig.